Dame gegen Bauer auf 2er oder 7er Reihe
Immer wieder kommt man in Endspielsituationen, wo schon kleine theoretische Kniffe ausreichen, um zwischen Sieg und Remis zu entscheiden. In dieser Lektion zeigen wir euch, wie ihr euch mit Dame und König gegen Bauern auf der zweitletzten Reihe zu verhalten habt.
Besondere Beachtung spenden wir hierbei den verschiedenen Linien, auf denen die Bauern stehen können, wir unterscheiden:



Hier gewinnt die Seite mit der Dame immer. Folgendes muss jedoch zuerst bewerkstelligt werden.
Wir bringen die Dame mit Schach näher zum gegnerischen Bauern/König.
Sobald der gegnerische König das Umwandlungsfeld seines Bauers betritt, setzen wir unseren eigenen König in Bewegung.
Das Prozedere wird so lange wiederholt, bis unser König dem Gegner genug nah ist, um einen unserer geheimen Tricks anzuwenden.

Wir fesseln den Bauer, um den gegnerischen König auf ein ungünstigeres Feld zu locken. Danach ziehen wir die Dame auf ein Feld, von welchem aus sie ein «Schachnetz» aufbauen kann.

Sobald unser König die Schlüsselfelder (hier f6 ung h6) im nächsten Zug erreichen kann, kommt unser zweiter Trick zum Einsatz: Wir sagen noch einmal Schach mit der Dame und zwingen den König auf das Umwandlungsfeld. Danach betritt unser König eines der Schlüsselfelder und der Bauer (und somit auch der König) ist Geschichte.

Eine sehr schöne und wichtige Möglichkeit ist aber auch das Erlauben der gegnerischen Umwandlung. Da König und Dame in diesem Beispiel nahe genug am Gegner (Schlüsselfelder!) sind, können wir wie folgt agieren. Diesem wichtigen Motiv werden wir bei den Springer- und Randbauern wieder begegnen.
Fazit: Bei Zentrums- und Springerbauern gilt der Grundsatz, dass die Partei mit der Dame immer gewinnt!
Aufgrund einer kleinen Pattfalle ist der Weg zum Gewinn für die angreifende Partei bei Läuferbauern herausfordernder. Hier kommt es darauf an, ob der eigene König den Schlüsselfeldern (weiter unten erklärt) genug nah ist.

Hier ist der schwarze König leider zu weit von den Schlüsselfeldern (sprich: vom gegnerischen König) entfernt, um einen Sieg zu erringen. Nachfolgend die freche Begründung von Weiss.
5. Kg8 (Weiss muss das Umwandlungsfeld weiterhin kontrollieren) 5. …Dg5+

Der schwarze König ist nur ein Feld vom Schlüsselfeld e7 entfernt und der weisse König befindet sich auf der "kurzen Seite" des Schachbretts (blauer Pfeil). Hier gewinnt Schwarz mit folgender Zugfolge.
2. Kg8 Dg5+

Der schwarze König ist auf der langen Brettseite (blauer Pfeil). Hier gewinnt Weiss, wenn der eigene König max. zwei Züge von den Schlüsselfeldern (e3 und g2) entfernt ist.

Hier sind e7 und g6 die Schlüsselfelder für den schwarzen König. Der weisse König befindet sich auf der kurzen Seite (blauer Pfeil). Somit ist der schwarze König nur ein Feld von einem der Schlüsselfelder entfernt. Hier exisiteren gleich zwei schöne Gewinnmöglichkeiten.
2. Kg7 (auf 2. Kg8 spielen wir den Umwandlungstrick mit .2. …Kg6) 2. ...Dc7 (Weiss ist im Zugzwang)
3. Kg8 Kg6 (die Landung auf dem Schlüsselfeld)
2. Kh8 (achtung Pattfalle) 2. …Df6+

Der schwarze König befindet sich auf der langen Seite. Die Schlüsselfelder in dieser Position sind d2 und g3. Gewinne die Partie mit Weiss unter Berücksichtigung der besten schwarzen Züge.
Das Dreieck unten oder oben rechts zeigt dir immer an, wer am Zug ist.

Wie gewinnt Weiss in dieser Stellung? Berücksichtige das in dieser Lektion Gelernte und nenne auch gleich den Grund, warum Weiss hier leichtes Spiel hat.
Das Dreieck unten oder oben rechts zeigt dir immer an, wer am Zug ist.
Wenn du glaubst, alle Kniffe gelernt zu haben, dann setz dich an dein Schachbrett und stelle weitere mögliche Endspielpositionen zu dieser Lektion auf. Versuche nun mithilfe der Benennung von Schlüsselfeldern zu erklären, ob und wie die führende Partei (jene mit der Dame) gewinnen kann.
Das Dreieck unten oder oben rechts zeigt dir immer an, wer am Zug ist.
Fazit: Bei Läuferbauern spielt die Position der beiden Könige eine gewichtige Rolle.
- Gegnerischer König auf langer Seite: Wir gewinnen, wenn unser König eines der Schlüsselfelder innert zwei Zügen erreichen kann.
- Gegnerischer König auf kurzer Seite: Hier darf unser König maximal ein Feld von einem der Schlüsselfelder entfernt sein, sonst ist Remis.
Randbauern (Turmbauern)



Fazit: Die angreifende Seite kann die Partie nur für sich entscheiden, wenn der eigene König eines der zu bestimmenden Schlüsselfelder innert zwei Zügen erreichen kann.